Öffentlicher Dienst: gehobener Dienst

Themen im Beitrag

Beitrag teilen

Bundeswehr CAT-Test online üben

Öffentlicher Dienst Einstellungstest Kurztest

Testumfang: 25 Fragen
Testkategorien: Mathematik, Logik, Konzentration, Deutsch, Sprachverständnis, Allgemeinwissen
Zeitlimit: 12 Minuten

HINWEIS: Schließe den Übungstest mit mindestens 50 % ab
und erhalte einen Gutschein für 10 % Nachlass auf alle Kurse!

1 / 22

Für eine Ersparnis von 42.500 € wurden 552,50 € ausgezahlt. Der Zinssatz (360 Tage) betrug für die Geldanlage 6,5 Prozent. Wie viele Tage war das Geld angelegt?

2 / 22

Ein Swimmingpool wird von 3 gleichgroßen Schläuchen in 480 Minuten mit Wasser gefüllt. Wie viele Stunden würde es dauern, wenn 4 Schläuche eingesetzt werden?

3 / 22

Wie viel fast der Körper?

4 / 22

Zähle alle Buchstaben w, wenn der Buchstabe v folgt.

5 / 22

In welchem Bild hat sich ein Fehler eingeschlichen?

6 / 22

Zähle alle Buchstaben d mit 2 Strichen.

7 / 22

In welchem Bild hat sich ein Fehler eingeschlichen?

8 / 22

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Monat : Viertel = Vier : ?

9 / 22

Welches Wort ist das zutreffende Synonym von „Nonkonformist”?

10 / 22

Welche zwei Wörter haben einen gemeinsamen Oberbegriff?

11 / 22

Welches Wort hat keine direkte Gemeinsamkeit mit den anderen Wörtern?

12 / 22

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

13 / 22

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

14 / 22

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

15 / 22

Der Pfeil am ersten Rad gibt die Antriebsrichtung vor. Finde heraus, ob sich das letzte Rad in die grüne oder in die rote Richtung dreht.

16 / 22

7 Glühlampen sind an einer Spannungsquelle angeschlossen. Diese wird so eingestellt, dass mindestens eine Lampe heller leuchtet als alle anderen. Wie verhält sich die Helligkeit von Lampe A zu Lampe B?

17 / 22

Der Lastarm eines zweiseitigen Hebel ist 0,5 m lang. Möchte man die Kisten mit einem Kraftaufwand von 250 Newton anheben, muss der Kraftarm bei welcher Länge nach unten gedrückt werden?

18 / 22

Welche Würfelfläche liegt nachdem Falten gegenüber dem farbigen Quadrat?

 

19 / 22

Wer war von 1974–1982 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland?

20 / 22

Von wem wird die/der Bundespräsident/-in gewählt?

21 / 22

Wann ereignete sich der "Dreißigjährige Krieg"?

22 / 22

Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer. In welchem Jahr wurde sie erbaut?

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Komplettpaket

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Auswahlverfahren oder deine Prüfung vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deine Prüfung vorzubereiten.