Zoll Einstellungstest: Darauf musst du dich vorbereiten

Themen im Beitrag

Beitrag teilen

Bist du bereit für den Zoll Einstellungstest? Finde es mit unserem Übungstest heraus!

Unser Übungstest enthält beispielhafte Fragen und zeigt dir die Aufgabentypen, die im schriftlichen Einstellungstest beim Zoll auf dich zukommen. Die Aufgaben werden per Zufallsprinzip aus einem umfangreichen Aufgabenpool ausgewählt. Der Computertest hilft dir, die verschiedenen Aufgabentypen und Fragen des Zoll Auswahlverfahrens kennenzulernen und dich gezielt darauf vorzubereiten.

Testumfang: 20 Fragen | Prozentsatz zum Bestehen: 50 % | Zeitlimit: 10 Minuten

HINWEIS: Schließe den Übungstest mit mindestens 50 % ab und erhalte einen Gutschein für 10 % Nachlass auf alle Kurse!

1 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie wird der Zusammenschluss von Abgeordneten in einem Parlament auch genannt?

2 / 20

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben d mit 2 Strichen. 

3 / 20

Kategorie: Mathematik

Bei Ratenzahlung verteuert sich der Kauf eines Autos um 1.800 €. Die Rate beträgt 7,5 %. Wie hoch ist der ursprüngliche Kaufpreis des Autos?

4 / 20

Kategorie: Mathematik

Für eine Ersparnis von 42.500 € wurden 552,50 € ausgezahlt. Der Zinssatz (360 Tage) betrug für die Geldanlage 6,5 Prozent. Wie viele Tage war das Geld angelegt?

5 / 20

Kategorie: Logik

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

wütend : schreien = fokussiert : ?

6 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ereignete sich 1949 in Deutschland?

7 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wurde vom Mediziner Alexander Fleming nur durch einen Zufall entdeckt?

8 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

9 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

10 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Die deutsche Wirtschaftspolitik orientiert sich am Konzept der sozialen Marktwirtschaft. Was versteht man unter einer sozialen Marktwirtschaft?

11 / 20

Kategorie: Logik

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

12 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

7 Glühlampen sind an einer Spannungsquelle angeschlossen. Diese wird so eingestellt, dass mindestens eine Lampe heller leuchtet als alle anderen. Wie verhält sich die Helligkeit von Lampe A zu Lampe B?

13 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

14 / 20

Kategorie: Zoll Wissen

Was versteht man unter einer Zollunion?

15 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit welchem Messgerät wird Druck in Flüssigkeiten und Gasen gemessen?

16 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

17 / 20

Kategorie: Zoll Wissen

Seit wann ist die Europäische Zollunion in Kraft getreten?

18 / 20

Kategorie: Logik

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

19 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

20 / 20

Kategorie: Mathematik

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Verlassen

Komplettpaket

Die Aufgabenbereiche des Zolls sind vielfältig, genauso wie die Berufsmöglichkeiten. Ein Job beim Zoll ist begehrt, immerhin verspricht der Zoll eine sichere Zukunft und eine ansprechende Entlohnung. Genau deshalb kommen auf eine Stelle beim Zoll allerdings auch zahlreiche Bewerber. Nicht jeder kann genommen werden, weshalb ein Einstellungstest Zoll durchgeführt wird. Dieser besteht im Prinzip aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil und variiert zwischen den einzelnen Laufbahngruppen. Was das genau für dich heißt und was dich im Einstellungstest beim Zoll erwartet, erfährst du im Folgenden.

Achtung: Bereits zu Beginn wollen wir dich darauf hinweisen, dass du den Eignungstest beim Zoll nicht auf die leichte Schulter nehmen solltest. Wir empfehlen dir zur Vorbereitung daher unseren Online-Testtrainer, mit dem du online üben kannst Darüber hinaus steht dir hier auch ein PDF mit Lösung für die Vorbereitung zur Verfügung.

Einstellungstest Zoll: Wer muss ihn machen?

Nicht in jedem Falle musst du beim Zoll den Einstellungstest durchlaufen. Solltest du dich beispielsweise für eine Ausbildung im Büromanagement entscheiden, musst du „nur“ deine Bewerbung einreichen und dich in einem Vorstellungsgespräch persönlich vorstellen. Anders sieht es aus, wenn du in den mittleren oder gehobenen Dienst als Zöllner starten möchtest. In beiden Fällen wartet dann ein Einstellungstest Zoll auf dich, den wir uns jetzt im Folgenden einmal genauer ansehen wollen.

Eignungstest Zoll mittlerer Dienst

Strebst du eine Karriere im mittleren Dienst beim Zoll an, musst du ein schriftliches Auswahlverfahren und einen mündlichen Eignungstest meistern. Allein der schriftliche Teil nimmt bereits rund dreieinhalb Stunden Zeit in Anspruch, was zeigt, wie anspruchsvoll das Ganze ist. Was genau dich im schriftlichen Auswahlverfahren und dem mündlichen Test erwartet, siehst du hier:

  • Test zum Zahlenverständnis
  • Test zum Sprachverständnis
  • Arbeitsprobe
  • Wissenstest
  • Mündliches Auswahlverfahren

In Bayern, Bremen, Hamburg, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und allen anderen Bundesländern in Deutschland ist der Eignungstest beim Zoll gleich aufgebaut und beginnt mit einem Test zum Zahlenverständnis. Hier musst du mathematische Grundregeln anwenden können, gleichzeitig wird von dir eine korrekte Dreisatz- bzw. Zinsrechnung erwartet. Anschließend geht es mit einem Test zum Sprachverständnis weiter, wo deine Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik geprüft werden. Der Zoll checkt zudem, wie gut du Texte analysieren und verstehen kannst. Weiter geht es daraufhin mit einer Arbeitsprobe, in der du schriftlich ein bestimmtes Problem lösen musst. Den Abschluss des schriftlichen Teils bildet ein Wissenstest, in welchem du Fragen aus dem Bereich der Allgemeinbildung beantworten musst. Das mündliche Auswahlverfahren besteht dann aus einer Gruppenübung, einem Rollenspiel und einem Vorstellungsgespräch.

Gut zu wissen: Für den Test zum Zahlenverständnis darfst du beim Zoll als Hilfsmittel einen Taschenrechner benutzen.

Eignungstest Zoll gehobener Dienst

Wenig überraschend musst du für eine Zoll Karriere im gehobenen Dienst einen etwas umfangreicheren Einstellungstest Zoll meistern. Der schriftliche Teil nimmt hier rund vier Stunden Zeit in Anspruch, wobei der generelle Aufbau aber identisch bleibt:

  • Test zum Zahlenverständnis
  • Test zum Sprachverständnis
  • Arbeitsprobe
  • Wissenstest
  • Mündliches Auswahlverfahren

Unterschiede sind aber auch im mündlichen Bereich zu entdecken, wo neben der Gruppendiskussion, dem Interview und dem Rollenspiel im gehobenen Dienst auch noch ein Kurzvortrag gehalten werden muss.

Welche Einstellungsvoraussetzungen gelten noch?

Der Zoll erwartet von seinen Bewerbern natürlich weitaus mehr als nur ein gutes Abschneiden im Einstellungstest. In Frage kommen für eine Karriere zum Beispiel nur Personen, die als deutscher Staatsbürger oder EU-Staatsbürger geführt sind. Darüber hinaus stellt der Zoll auch körperliche und gesundheitliche Anforderungen an seine Bewerber. Jeder Bewerber muss einen Drogentest meistern und zudem seine körperliche Fitness unter Beweis stellen. Grundsätzlich erwartet der Zoll von dir zudem eine gewisse Leistungsmotivation, Flexibilität, Durchsetzungsfähigkeit, Emotionale Stabilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und zielorientiertes Arbeitsverhalten.

Fazit: Bereite dich gut vor und hole dir den Job

Das Auswahlverfahren und der Einstellungstest beim Zoll können als schwer bezeichnet werden. Mit einer guten Vorbereitung solltest du hier aber recht problemlos alle Aufgaben meistern können. Die Frage: Was kommt dran? Haben wir im vorherigen Artikel beantwortet, der Rest liegt jetzt bei dir. Für die Vorbereitung können wir dir neben dem Online-Testtrainer auch noch unser Vorbereitungsbuch empfehlen, welches dich optimal auf den Einstellungstest für den Zoll in Niedersachsen, Baden-Württemberg, Brandenburg ,Thüringen oder allen anderen Bundesländern vorbereitet. Und denk immer dran: Hast du nicht bestanden, kannst du nach einem Jahr einen weiteren Versuch starten und den Test wiederholen.

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Auswahlverfahren oder deine Prüfung vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deine Prüfung vorzubereiten.